Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Weitere deutsche Organisationen in Bolivien mit Bezug zur Entwicklungszusammenarbeit
Bezeichnung
AHK - Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer
Leiterin / Leiter
Rodolfo Richter, Geschäftsführer
Telefon
+591 2 2795151
Fax
+591 2 2790477
Straßenanschrift
Calle 15 von Calacoto Nº 7791, Torre Ketal Büro 311, La Paz
Website
Die AHK fördert die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Bolivien und Deutschland durch Information und Beratung in Bezug auf unternehmerische Aktivitäten und Vorhaben.
Bezeichnung
SES (Senior Expert Service)
Leiterin / Leiter
Anja Witt
Telefon
+591 2 279 5151
Fax
+591 2 279 0477
Straßenanschrift
Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer, Calle 15 Calacoto # 7791, Torre Ketal Büro 311, La Paz
Website
Der SES – die Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit – leistet seit 1983 mit Fachleuten im Ruhestand Hilfe zur Selbsthilfe. Die SES-Experten leisten freiwillige Dienste in Entwicklungsländern und unterstützen diese mit der Vermittlung ihres technischen Fachwissens. Auf Anfrage werden ehrenamtlich vor allem kleine und mittlere Unternehmen insbesondere bei der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften unterstützt.
Bezeichnung
Deutsche Welle Akademie
Website
Trainingsakademie der Deutschen Welle
Die Deutsche Welle Akademie ist das internationale Zentrum für Aus-und Fortbildung von Journalisten mit dem Ziel, die journalistische Qualität zu verbessern sowie einen angemessenen und pluralen Journalismus zu fördern.
Bezeichnung
Nichtregierungsorganisationen (NROs) und kirchliche Hilfsorganisationen
Zivilgesellschaftliche und kirchliche Organisationen zählen heute zu den wichtigsten Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit. In Bolivien sind u. a. Adveniat, Misereor, Brot für die Welt, AGEH, WWF, Kinder Nothilfe e.V., Caritas und CARE Deutschland-Luxemburg e. V. mit eigenen Maßnahmen tätig.
Bezeichnung
OVAL - Plattform der Nichtregierungsorganisationen mit Bezug zu Deutschland in Bolivien
Die Plattform OVAL wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit, das gegenseitige Lernen und die Kommunikation zwischen den NROs und der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu stärken und zu fördern. Derzeit sind 15 Nichtregierungsorganisationen Mitglieder von OVAL: Brot für die Welt, CEP – Centro de Estudios de Proyectos, Deutsche Welthungerhilfe e. V., Dvv Internacional (Asociación Alemana para la Educación de Adultos), EIRENE e. V., Fundación Arco Iris, Fundación Pueblo, Fundación Solidarida y Amistad Chuquisaca-Tréveris, Kindernothilfe, Misereor, SEPAMOS, Soforthilfe La Paz e.V, Terre des Hommes Deutschland e. V., Asociación Vamos Juntos, ViSozial e. V.